Hallo bei Hutzel DrehTech
Bei der Hutzel DrehTech GmbH in Steinenbronn werden hochkomplexe Medizinprodukte, Instrumente und Präzisionsteile für die unterschiedlichsten Auftraggeber gefertigt.
Perfekt aufeinander abgestimmte Produktionsprozesse, modernste Maschinen und innovative Technologien garantieren Erfolg und ständige Weiterentwicklung. Das umfangreiche Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Konstruktion bis hin zur Inhouse-Produktion.
Qualitätsmanagement auf internationalem Niveau, Flexibilität und außergewöhnliche Service-Leistungen bilden die Basis für das breite Leistungsspektrum. Die Hutzel DrehTech GmbH steht für effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen.
Die Hutzel DrehTech GmbH ist Partner und Lieferant der HumanTech Gruppe.
Die HumanTech Gruppe
ist führender Hersteller von Human-Implantaten und Instrumenten für die Wirbelsäulen- und Dentalchirurgie. Die „Made in Germany“ gefertigten Implantatsysteme kommen weltweit erfolgreich zum Einsatz.
Die HumanTech Group ist ein Mitglied der
CI - Consult Invest Beteiligungsberatungs GmbH
Ausbildung | Karriere | Erfolg
Ob in der Fertigung als Zerspanungsmechaniker/-in oder im kaufmännischen Bereich als Industriekaufmann/-frau – eine qualifizierte Ausbildung ist bei uns fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Unser Ziel: junge Menschen nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auf das Berufsleben vorzubereiten.
Dass uns dies nachhaltig gelingt, bestätigt die Auszeichnung der IHK.
Diese Anerkennung verdanken wir vor allem unseren Ausbilderinnen und Ausbildern, die mit großem Engagement und Fachwissen für eine Ausbildung auf höchstem Niveau sorgen.

Unsere DNK-Erklärung 2024 ist online!
Nachhaltigkeit ist für uns weit mehr als eine Verpflichtung – sie ist fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.
Mit unserer DNK-Erklärung 2024 zeigen wir, wie wir Verantwortung übernehmen und Nachhaltigkeit konsequent in Strategie, Prozesse und tägliches Handeln integrieren.
Ein Meilenstein, auf den wir stolz sind: Im Januar 2025 haben wir die vollständige Umstellung auf 100 % Ökostrom abgeschlossen. Damit konnten wir unsere standortbezogenen CO₂-Emissionen um 912 t CO₂e senken – eine beeindruckende Reduktion von 45 %.
Und wir bleiben nicht stehen: Unser nächstes Ziel ist klar – durch den Einsatz energieeffizienter Anlagen wollen wir den Stromverbrauch noch weiter verringern und so zusätzliche Fortschritte erreichen.

CadLab Tübingen: Operative Techniken im Fokus
Am 4. April 2025 fand unser CadLab in der Anatomie der Universität Tübingen statt – mit großem Interesse, viel Engagement und spannenden Einblicken. Im Fokus standen operative Techniken zur Versorgung thorakolumbaler Wirbelkörperfrakturen sowie die spinopelvine Stabilisierung – praxisnah am Humanpräparat. Ein eigener Block mit Falldiskussionen rundete das Kursprogramm ideal ab.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und unsere großartigen Referenten, Dr. med. Stefan Hemmer, Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Nowak und Priv.-Doz. Dr. med. Wojciech Pepke für ihre Mitwirkung und die wertvollen fachlichen Beiträge.
Wir freuen uns schon jetzt auf kommende Veranstaltungen!

Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung!
Wir schätzen die Gelegenheit, an den DGOOC Weiterbildungskursen „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ als Aussteller mitzuwirken, und möchten unseren Dank dafür aussprechen. Die Veranstaltung bot uns eine hervorragende Plattform, um unser Unternehmen und unsere Produkte einem hochqualifizierten Fachpublikum vorzustellen. Besonders beeindruckend war die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnahen Übungen, die für die Teilnehmer einen echten Mehrwert geschaffen hat. Wir haben den Austausch mit den Teilnehmenden und Organisatoren sehr geschätzt und freuen uns darauf, auch in Zukunft Teil dieser erfolgreichen Kursreihe zu sein.

28. Forum Wirbelsäulenchirurgie | St. Anton am Arlberg
Vielen Dank, dass wir als Aussteller am 28. Forum Wirbelsäulenchirurgie dabei sein durften. Es war uns eine Freude, Teil dieser inspirierenden Veranstaltung zu sein und die Gelegenheit zu haben, mit hochkarätigen Fachleuten und Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen. Vielen Dank für die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, unser Unternehmen in diesem besonderen Rahmen zu präsentieren. Wir freuen uns schon auf kommende Gelegenheiten zur Zusammenarbeit!

Vielen Dank!
Hamburg ist immer eine Reise wert – und dank Ihnen wurde der diesjährige DWG Kongress zu einem besonderen Erlebnis! Wir bedanken uns herzlich bei allen Messebesuchern und allen Mitwirkenden für die inspirierenden Gespräche und den wertvollen Austausch an unserem Stand Nr. 19. Ein besonderer Dank geht an unser fantastisches Team, das mit großem Einsatz dafür gesorgt hat, dass unser Auftritt ein voller Erfolg wurde. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!

Danke an alle Teilnehmenden der Weiterbildung in Mülheim an der Ruhr!
Es war uns eine Freude, gemeinsam mit Fachleuten, spannende Einblicke in die minimalinvasive Frakturversorgung und die spinopelvine Stabilisierung der Wirbelsäule zu erleben.
Mit hochwertigen Vorträgen, intensiven praktischen Übungen und spannenden Diskussionen haben wir gemeinsam eine inspirierende Lernatmosphäre geschaffen.
Das Engagement des Teams und der rege Austausch haben wesentlich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen. Wir freuen uns auf künftige Seminare, um gemeinsam weitere spannende Themen zu entdecken!

Hamburg ist immer eine Reise wert!
Wir laden Sie herzlich ein, den diesjährigen DWG Kongress in Hamburg mit uns zu erleben! Unter dem spannenden Tagungs-Motto "Wirbelsäule zwischen klinischer Erfahrung und künstlicher Intelligenz" erwarten Sie faszinierende Einblicke, innovative Ansätze und wertvolle Begegnungen. An unserem Messestand Nr. 19 freuen wir uns auf inspirierende Gespräche und den Austausch frischer Impulse. Schauen Sie vorbei – wir heißen Sie herzlich willkommen!

Hallo und herzlich willkommen in unserem Team!
Wir freuen uns sehr, dass ihr eure Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei uns startet. In den nächsten Jahren werdet ihr bei uns alles Wichtige über euren zukünftigen Beruf lernen und bestimmt jede Menge spannende Erfahrungen sammeln.
Keine Sorge, unser Team steht euch stets mit Rat und Tat zur Seite, um euch auf eurem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft zu begleiten.
Wir wünschen euch einen tollen Start und viel Erfolg in eurer Ausbildung. Wir sind gespannt auf die gemeinsamen Projekte und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!

Danke!
Zum 31.03.2024 haben wir unseren langjährigen Mitarbeiter Herrn Buse in den Ruhestand verabschiedet. Wir danken für die 32-jährige Treue zum Unternehmen und wünschen ihm alles Gute und viel Gesundheit im Ruhestand.

CadLab in der Anatomie der Universität Tübingen
Am 14. März 2024 fand unser CadLab in der Anatomie der Universität Tübingen statt. Wir freuen uns über den großen Erfolg dieser Veranstaltung! Themen des Kurses waren die operative Behandlung von thorakolumbalen Wirbelkörperfrakturen sowie die spinovelpine Stabilisierung am Humanpräparat. Mit erstklassigen Referenten konnten wir einen perfekten Mix aus Theorie und Praxis bieten.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Teilnehmenden und bei unseren hervorragenden Referenten, Prof. Dr. med. Michael Rauschmann, Univ.-Prof. Dr. med. Erol Gercek und Dr. med. Erik Wegner für ihre Mitwirkung und die ausgewogenen Beiträge. Sie alle haben dazu beigetragen, diesen Tag zu einer herausragenden Plattform für den fachlichen Austausch von Wissen und Erfahrungen in der Wirbelsäulenchirurgie zu machen.
Das durchweg positive Feedback bestätigt uns darin, dass Fortbildung und der fachliche Austausch mit Experten von großer Bedeutung sind. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche und konstruktive Veranstaltungen - seien Sie gespannt!
